Was kann die Anne nur
„Alle können was, außer ich,
Dachte Anne so bei sich.
Aber das kann nicht sein.
Das wäre ja sonst voll gemein.”
Es gibt sie einfach, diese kleinen und großen Menschen, die scheinbar nichts richtig können, in ihren Augen jedenfalls. Doch muss man denn wirklich etwas gut können, um wertvoll zu sein? Oder ist es nicht einfach schön, dass es uns alle gibt, so wie wir sind?! Wir kennen sie alle, diese kleinen und großen Persönchen, die eine ganz besondere Aura umgibt. Jeder dreht sich nach ihnen um. Wenn sie einen Raum betreten, ziehen sie alle Blicke auf sich. Ein Wohlgefühl umgibt uns. Niemand würde auf die Idee kommen, sie zu fragen, was sie gut können. Sie sind einfach etwas ganz Besonderes.
Die kleine Anne ist tieftraurig, weil sie unbedingt etwas richtig gut können möchte. Doch ihr fällt einfach nichts ein. So macht sie sich auf die Suche nach einem Talent. Sie trifft zahlreiche Tiere, eins talentierter als das andere. Sie alle glauben fest daran, dass Anne genauso talentiert ist wie sie … vergebens. Sie wissen, dass Anne etwas ganz Besonderes ist, aber auch sie können nicht sagen, was genau es ist. Als sie mit gesenktem Kopf von dannen zieht, entfaltet sich ihr Zauber. Ein helles Licht erscheint und umgibt die kleine Biene mit Glitzer oder färbt komisch gelbe Pferdezähne in ein strahlendes Regenbogengebiss. Schließlich findet Anne heraus, dass sie das Leben eines jeden verschönert, auch ganz ohne Talent.
